Tafel Düsseldorf e.V.
Hugo-Viehoff-Straße 82
Deutschland
Tel.: 0211 4360103
info@tafel-duesseldorf.de
Impressum / Datenschutz SOPS geprüft Profil melden
- Allgemeines
- Storys
- Projekte
- Galerien
- Struktur
Die Idee
In Düsseldorf werden jeden Tag frische Lebensmittel entsorgt, die an anderer Stelle dringend benötigt werden. Die Grundidee der Tafel ist daher simpel: Wir sammeln überschüssige Lebensmittel, um einkommensschwachen Familien kostenlos eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir mit Handel und Herstellern zusammen, die uns ihre nicht mehr verkäuflichen, aber qualitativ einwandfreien Waren geben. Somit sind wir auch der größte Lebensmittelretter Düsseldorfs. Als privat organisierte Initiative bekommt die Tafel Düsseldorf e. V. keine staatlichen Zuschüsse. Wir sind auf Geld- und Sachspenden von Privatleuten und Unternehmen angewiesen.
![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_33fb845d-06cb-4fcc-b383-0f3df954bd91_t_28262a6e07.png)
![](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_cd54e536-d5fd-4c58-9f3f-a8781c79ccdd_t_0aca2c5700.png)
Damit die Lebensmittelspenden auch dort ankommen, wo sie gebraucht werden, sind rund 50 ehrenamtliche Helfer für uns im Einsatz. Mit fünf Kühlwagen werden die Lebensmittel bei Bäckereien, Supermärkten und anderen Warenspendern gesammelt und anschließend für die Abholung in den unabhängigen Ausgabestellen vorbereitet.
Unterstützung
Geldspenden, klein oder groß, regelmäßig oder einmalig, sind immer herzlich willkommen. Schon 2 Euro bedeuten eine warme, ausgewogene Mahlzeit! Sie können auch gern unser Spenden-Tool auf unserer Hompage nutzen. Wir setzen uns dafür ein, dass kein Teller leer bleiben muss. Indem wir Lebensmittel verteilen, die anderswo nicht mehr gebraucht werden. Lebensmittel- und Sachspenden von Unternehmen sind die Basis unserer täglichen Arbeit. Wenn Sie regelmäßig einwandfreie Lebensmittel übrig haben, würden wir uns über eine Zusammenarbeit freuen. Für größere Einzelposten fahren wir gern auch weitere Strecken. Helfende Hände, insbesondere Fahrer für unsere Transporter, brauchen wir immer. Falls Sie sich für eine regelmäßige ehrenamtliche Mitarbeit interessieren oder den Bundesfreiwilligendienst bei uns absolvieren möchten, geben wir Ihnen telefonisch gerne nähere Infos. Lebensmittelspenden von Privatpersonen dürfen wir leider aus rechtlichen Gründen nicht annehmen.
Unsere Arbeit
![](/fileadmin/_processed_/2/c/csm_b0d16d48-6b3d-4eea-94ca-b0292ace6c6f_9a00fa3fd0.webp)
Vorstand
Heike Vongehr
Vorstand, 1. Vorsitzende
Monika Lenz
Vorstand, 2. Vorsitzende, Schatzmeisterin
Mechthild Gilbert
Vorstand, Schriftführerin
Eva Fischer
Vorstand Marketing, Kommunikation, PR und Fundraising
Bürozeiten
Das Büro ist besetzt von Montag bis Freitag von 8.30 bis 14.30 Uhr
In der übrigen Zeit können Sie gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.