VIELLEICHT BIST AUCH DU BALD EIN TEIL UNSERES TEAMS
Nachfolgend findest Du unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Gerne kannst Du uns auch Deine Initiativbewerbung unter jobs@sops.de zusenden. Wir werden uns dann nach Sichtung Deiner Unterlagen bei Dir melden.
SOPS SUCHT AB SOFORT EHRENAMTLICHE MITARBEITER (w/m/d) FÜR DEN AUFBAU DIGITALER VEREINSNETZWERKE
SOPS ist eine einzigartige Spendenplattform, die unsere Region in Zeiten von Corona und dadurch ausbleibender Kommunikation von Gemeinnutz und Vereinen unterstützt und einen maßgeblichen Anteil an der schnelleren und zielorientierten Digitalisierung oben genannter Vereine beisteuert. Über unsere Spenden- und Kommunikationsplattform haben Vereine nicht zur die Möglichkeit Spenden ohne Abzug zu generieren, sondern mit ihren Spendern direkt in Kommunikation zu treten und dadurch möglicherweise auch neue Interessenten für ihr soziales Tun im direkten regionalen Umfeld zu finden und sich zusätzlich bekannt zu machen.
Was Du machen wirst:
- Führen anspruchsvoller Beratungsdialoge und Kooperationsgespräche
- Betreuung von Vereinen
- Individuelle Beratung der Vereine mit Supportunterstützung
- Pflege der Kundendaten und entsprechende Dokumentation
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Das bringst Du mit:
- Soziales Engagement, hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Ausdrucksvermögen
- Sichere Beherrschung gängiger Office- und Internetprogramme
Das bieten wir:
- Intensive Einarbeitung und weiterführende Schulungen
- Ein dynamisches, stark expandierendes Unternehmen mit einem hochwertigen sozialen Dienstleistungsangebot
- Ein positives Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und sozialer Verantwortung
Du möchtest Dich für gemeinnützige Vereine und Organisationen ab sofort einbringen dann sende eine Kurzbewerbung, an jobs@sops.de. Und ganz selbstverständlich: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechtsidentität oder einer Behinderung, und aller Menschen mit Migrationsgeschichte sowie People of Colour.
SOPS SUCHT AB SOFORT PRAKTIKANTEN (w/m/d) FÜR DEN AUFBAU DIGITALER VEREINSNETZWERKE
SOPS ist eine einzigartige Spendenplattform, die unsere Region in Zeiten von Corona und dadurch ausbleibender Kommunikation von Gemeinnutz und Vereinen unterstützt und einen maßgeblichen Anteil an der schnelleren und zielorientierten Digitalisierung oben genannter Vereine beisteuert. Über unsere Spenden- und Kommunikationsplattform haben Vereine nicht zur die Möglichkeit Spenden ohne Abzug zu generieren, sondern mit ihren Spendern direkt in Kommunikation zu treten und dadurch möglicherweise auch neue Interessenten für ihr soziales Tun im direkten regionalen Umfeld zu finden und sich zusätzlich bekannt zu machen.
Was Du machen wirst:
- Führen anspruchsvoller Beratungsdialoge und Kooperationsgespräche
- Betreuung von Vereinen
- Individuelle Beratung der Vereine mit Supportunterstützung
- Pflege der Kundendaten und entsprechende Dokumentation
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Das bringst Du mit:
- Soziales Engagement, hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Ausdrucksvermögen
- Sichere Beherrschung gängiger Office- und Internetprogramme
Das bieten wir:
- Intensive Einarbeitung und weiterführende Schulungen
- Ein dynamisches, stark expandierendes Unternehmen mit einem hochwertigen sozialen Dienstleistungsangebot
- Ein positives Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist und sozialer Verantwortung
Du möchtest Dich für gemeinnützige Vereine und Organisationen ab sofort einbringen dann sende eine Bewerbung, Motivationsschreiben und Lebenslauf, an jobs@sops.de. Und ganz selbstverständlich: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechtsidentität oder einer Behinderung, und aller Menschen mit Migrationsgeschichte sowie People of Colour.