DU BIST HIER: Home / Verein

Suchhundestaffel Kassel e. V.

Suchhundestaffel Kassel e. V.
Sylter Straße 8
34246 Vellmar
Deutschland
Tel.: +49 17657974302
info@arv-suchhundestaffel.de

Impressum / Datenschutz

Impressum
Anbieterkennung nach § 5 TMG

Suchhundestaffel Kassel e. V. –
Mitglied im Allgemeinen Rettungsverband -ARV-
Sylter Straße 8
34246 Vellmar
Telefon +49 176 57974302
eMail: info(at)arv-suchhundestaffel.de

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster: webmaster(at)arv-suchhundestaffel.de

Vertreten durch
1. Vorsitzende: Carmen Löwe

2. Vorsitzende: Martina Lindemann

Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Kassel
Registernummer: VR 5684

Steuernummer
2625090112

Datenschutz
https://arv-suchhundestaffel.de/datenschutz/

SOPS geprüft

Der hier abgebildete Verein wurde von SOPS positiv geprüft und erfüllt zum Zeitpunkt der Prüfung alle unten aufgeführten Punkte:

  • Gültige Gemeinnützigkeit
  • Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides
  • Spenden nur für Projekte in Deutschland
  • Vereinssitz und Kontoführung in Deutschland
  • Spendenauszahlung nur bei Verwendungsnachweis
  • Keine antisemitischen Inhalte
  • Nein zu Sexuellen Inhalten und Gewalt gegen Minderheiten
  • Keine geschlechterspezifische Diskriminierung

SOPS führt immer wieder regelmäßige Stichproben in den textlichen Seiteninhalten der Vereine durch. Sollten nachträglich Textinhalte veröffentlich werden, die sich der Prüfung von SOPS entzogen haben, hat jeder Besucher eigenständig die Möglichkeit, über den "Melde Button" Abweichungen von den oben genannten Punkten bekannt zu machen.

Profil melden
Tiere
Gesellschaft
Aktionen

Suchhundestaffel Kassel e. V. gründet Drohnenstaffel

Liebe Freundinnen und Freunde der Suchhundestaffel KS,

wir möchten euch heute von unserem neuesten Projekt "Gründung einer Drohnenstaffel" berichten und hoffen auf eure Unterstützung. Mit dieser Initiative wollen wir unsere Such- und Rettungsmaßnahmen noch effektiver gestalten und im Ernstfall Leben retten:

Heute stehen wir vor der letzten Phase: Finanzierung für eigene Drohneneinheit – „Das Biest“ benötigt Unterstützung

Vellmar, 10.12.2025 — Nach zahlreichen Übungseinsätzen mit Arbeitsdrohnen, intensiver Teamarbeit der Hundeführer, Helfern und Drohnenpiloten sowie umfassender Analysen zur Entscheidungsfindung, sind wir einen bedeutenden Schritt weiter: Die Gründung einer eigenen Drohnen-Einheit wird Realität.
„Der größte Vorteil liegt darin, dass wir auf unsere Erfahrung mit Personenspürhunden bzw. Mantrailern zurückgreifen können“, erklärt die Vorsitzende Martina Lindemann. „Wir wissen genau, wie ein Einsatz des Personenspürhundes funktioniert und wo die Unterstützung durch eine Drohne sinnvoll eingesetzt werden kann. Diese Kombination ermöglicht eine gezielte und effiziente Suchstrategie.“

„Wir haben viel gelernt, getestet und gemeinsam entschieden: Es ist Zeit, unser eigenes Einsatzgerät – liebevoll ‚das Biest‘ genannt – zu beschaffen“, so Lindemann. „Doch dafür benötigen wir mindestens 25.000 €, um die BOS-Einsatzdrohne finanzieren zu können.“


Meilenstein auf unserem Weg

Diese Drohne wird unsere Rettungseinsätze erheblich verbessern, indem sie große Gebiete schnell aus der Luft erfasst und so die Suche nach vermissten Personen deutlich beschleunigt.
„Die letzte Etappe ist die Finanzierung“, so Martina Lindemann. „Wir rufen alle Freunde & Unterstützer auf, uns bei dieser sportlichen Aufgabe zu begleiten.“
Interessierte können direkt auf der Spendenplattform der Raiffeisenbank HessenNord eg https://www.zusammen-geht-mehr.de/.../suchhelden-20.../ spenden.
Um auf dem Laufenden zu bleiben folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen @arvsuchhundestaffel.ks

Eure ARV-Suchhundestaffel

Suchhundestaffel Kassel e. V.
Tiere

Wenn ein Mensch vermisst wird, kommen sie zum Einsatz: Rettungshundeführerin Car...

Kassel Niederzwehren - Wenn Sita den Geruch einer Probe aufnimmt, schnuppert sie kaum merklich daran – und los geht es. Irgendwo links, vom mit Wasser gefüllten Eselsgraben, muss es sein. Sita folgt zügig in die Richtung, aus der der Geruch kommt. Über einen Spielplatz, an Häu...
Mehr

Suchhelden 2.0: Hunde & Drohne im Team

Unser Projekt zielt darauf ab, eine Drohnenstaffel in unsere Such- und Rettungsorganisation zu integrieren. Mit moderner Luftüberwachungstechnologie möchten wir die Suche nach vermissten Personen beschleunigen und verbessern. Die Kombination aus erfahrenen Personenspürhunden und Drohnen ermöglicht eine gezielte, schnelle Einsatzstrategie, besonders in schwer zugänglichem Gelände. Unsere Motivation basiert auf unserer langjährigen Erfahrung, die zeigt, wie wertvoll technische Unterstützung ist. Da die Anschaffung und der Betrieb der Drohnen kostenintensiv sind, starten wir diese Spendenaktion, um die Mittel dafür zu sammeln. Ziel ist es, unsere Einsatzmöglichkeiten zu erweitern, Leben zu retten und die Sicherheit in unserer Region zu erhöhen. Ihre Unterstützung macht diese innovative Erweiterung möglich.

Projektpräsentation: youtu.be/OKatkBksecE;
Briefing: youtu.be/anF9y_R0xKo

Die Neuen

Teamplayer


Es sind noch keine Galerien vorhanden.
Es wurde noch keine Struktur angegeben.