DU BIST HIER: Home / Verein

Pferdepartner Franken e.V.

Pferdepartner Franken e.V.
Kastenweg 12
96148 Baunach
Deutschland
info@pferdepartner-franken.de

Impressum / Datenschutz

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Pferdepartner Franken e.V.
Kastenweg 12
96148 Baunach

Vertreten durch:
1. Vorstand: Erich Hohlstein
2. Vorstand: Michaela Hohlstein
3. Vorstand: Lisa Helbig

Kontakt:
E-Mail: info@pferdepartner-franken.de

Registergericht / Registernummer
Amtsgericht Bamberg / VR 200395 Amtsgericht Bamberg


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Michaela Hohlstein
Kastenweg 12
96148 Baunach

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder dem Verein beitreten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung mit Ihrer Anmeldung/Ihrem Vereinsbeitritt
Im Rahmen Ihrer Anmeldung/Beitritt werden folgende personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet: Familienname, Vorname, Anschrift, Geldadresse (für die Einzugsermächtigung), Kontaktdaten (Telefon, E-Mail-Adresse, Größe, Gewicht usw.), zu buchende Kurse. Die genannten Daten werden zu Zwecken der Anmeldung und für die in diesem Zusammenhang anfallende Korrespondenz mit Ihnen verwendet, ebenso werden die Daten an Dritte, z.B. den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) für Versicherungsleistungen, oder andere Verbände gemeldet. Zustimmung zu Fotos für die Veröffentlichung zu Vereinsarbeit in der Öffentlichkeit kann zugestimmt werden.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Pferdepartner Franken e.V.
Kastenweg 12
96148 Baunach

Telefon: +49 (0) 9544 / 98 24 62
E-Mail: info@pferdepartner-franken.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o.Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

SOPS geprüft

Der hier abgebildete Verein wurde von SOPS positiv geprüft und erfüllt zum Zeitpunkt der Prüfung alle unten aufgeführten Punkte:

  • Gültige Gemeinnützigkeit
  • Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides
  • Spenden nur für Projekte in Deutschland
  • Vereinssitz und Kontoführung in Deutschland
  • Spendenauszahlung nur bei Verwendungsnachweis
  • Keine antisemitischen Inhalte
  • Nein zu Sexuellen Inhalten und Gewalt gegen Minderheiten
  • Keine geschlechterspezifische Diskriminierung

SOPS führt immer wieder regelmäßige Stichproben in den textlichen Seiteninhalten der Vereine durch. Sollten nachträglich Textinhalte veröffentlich werden, die sich der Prüfung von SOPS entzogen haben, hat jeder Besucher eigenständig die Möglichkeit, über den "Melde Button" Abweichungen von den oben genannten Punkten bekannt zu machen.

Profil melden
Sport
Tiere

Wer sind wir?

Wir sind nicht nur Sport oder Soziales oder Natur - wir sind Alles - und verbinden das in unserer täglichen Arbeit. Wir sind ambitioniert, ohne dass wir etwas erreichen wollen. Wir freuen uns über alle kleinen Schritte, die wir durch unser Engagement weiter kommen. Entwicklung ist wichtig und wertvoll. Geht nicht - gibt's nicht - könnte für uns stehen.

KURZÜBERSICHT ÜBER UNSER ANGEBOT, UNSERE AKTIVITÄTEN UND UNSER ENGAGEMENT

-Ausbildungsstätte mit jährlichen Prüfungen für Reitabzeichen (geprüfter Ausbildungsstall mit Zertifizierung)
-Reitschulbetrieb für Basisausbildung: Bodenarbeit, Dressur, Springgymnastik, Geschicklichkeit, Geländereiten (Pferde und Schüler werden ganzheitlich ausgebildet)
-Ganzheitliche Ausbildung durch viele verschiedene Ausbilder (keine Festangestellten Reitlehrer sondern viele ÜL und Ausbilder, die sich die Tage im Ehrenamt aufteilen - alle ziehen am gleichen Strang und doch trägt jeder seine Handschrift)
-Vereinsleitung mit FN Trainer A, B und C Reiten Breitensport, VFD ÜL B und R sowie Prüfer
-Ausbilder mit Rittführern, ÜL
-Pferde in Herdenhaltung im Offenstall sind Partner und wertvolle Mitarbeiter - Das Wohl der Tiere steht im Vordergrund
-Reiten ist Gesundheitssport für Körper und Seele (Jeder Kontakt mit dem Pferd ist Therapie und tut uns Menschen gut)
-Projektorientiertes Arbeiten im Team (alle Vorhaben werden in Projekten erarbeitet und Teams gebildet)
-Profi-Trainer mindestens 2 x im Monat vor Ort um die Ausbildung der Ausbilder zu gewährleisten (durch unseren guten Ruf sind viele Profitrainer regelmäßig vor Ort um die Pferde- und Ausbilderausbildung zu betreuen)
-Kinder- und Jugendförderung (das Vereinsleben ist danach ausgerichtet, ist allerdings offen für alle Erwachsenen und Wiedereinsteiger)
-Teilnahme an den verschiedensten Wettkämpfen und Turnieren (Distanzen, Wanderritten, Dressur, Springen, Orientierungsritte, Trails)

-Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit in allen Bereichen (kein Spartenspezifisches Handeln sondern das über den Tellerrand sehen und jedem Pferd, jedem Menschen oder jeder Situation das Richtige und Beste herausfinden - auch wenn es etwas Neues wäre)
-Werteorientiertes Handeln und Vermitteln von Werten durch das Medium Pferd (Ausbildung von Pferden und Umgang Übertragen auf das Miteinander)
-Sucht- und Gewaltprävention (durch ganzheitliche Arbeit Einbindung in Projekte)
-Soziale Projekte (innerhalb des Vereins und für extern - vor allem für Jugendliche)
-Stätte zur Ableistung von Sozialstunden (Don Bosco, LRA, Fähre Bayreuth)
-Traditionspflege in der Region (St. Georgenritt - Ausrichtung und Teilnahmen)
-Teilhabe (Schnupperkurse, Tag der offenen Tür, Sommerferienprogramm, Festzüge usw)
-Stützpunkt für Integration - Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen, Behörden und BLSV
-Stätte für Inklusion - Zusammenarbeit mit Integra Mensch
-Natur - Tier - Mensch im Miteinander
-Ausgezeichnet 2015 vom Landkreis für besondere Kinder- und Jugendförderung weit über das normale hinaus.
-Ausgezeichnet 2016 mit dem Kristall Social Horse Award für das besondere Engagement für soziale Projekte für Pferde
-Weit über 30 Empfehlungsschreiben aus Politik, Wirtschaft, Sport und Sozialem für unsere außergewöhnlich spartenübergreifende Arbeit
-Ausgezeichnet 2018 mit dem goolkids Förderpeis für besondere Kinder- und Jugendförderung

Es sind noch keine Storys vorhanden.
Es sind noch keine Projekte vorhanden.
Es sind noch keine Galerien vorhanden.
Es wurde noch keine Struktur angegeben.