DU BIST HIER: Home / Verein

NatURsinn e.V.

NatURsinn e.V.
Loebellstraße 9
33602 Bielefeld
Deutschland
Tel.: 0176-30170069
info@natursinn-bielefeld.de

Impressum / Datenschutz

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
NatURsinn e. V.
Loebellstr. 9

33602 Bielefeld

Vertreten durch den Vorstand:
Maria Ebbesmeyer

Petra Micke

Norbert Niebius

Lenja Thees

Kontakt
Telefon: 0176-30170069

E-Mail: info(at)natursinn-bielefeld.de

Registereintrag im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Bielefeld

Registernummer: 3849

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:

Nürnberger Versicherung

90334 Nürnberg

Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

Datenschutz
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer*innen dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber NatURsinn e.V. informieren.

Der NatURsinn e.V. Bielefeld nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Die hier genannten Datenschutzregelungen gelten für den Internetauftritt des NatURsinn e.V. Bielefeld. Auf Servern und/oder Seiten, zu denen externe Links führen, können andere Datenschutzrichtlinien gelten.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen nur personenbezogene Daten, soweit Sie darin eingewilligt haben oder ein Gesetz dies erlaubt.

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter der URL http://natursinn-bielefeld.de/kontakt.html#impressum abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook
Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Facebook. Anbieter ist die Facebook Ireland Ltd.,4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Facebook zu teilen oder dem Anbieter bei Facebook zu folgen. Wenn Sie eine unserer Webseiten mit Facebook-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Webseite übermittelt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/legal/terms?ref=pf

SOPS geprüft

Der hier abgebildete Verein wurde von SOPS positiv geprüft und erfüllt zum Zeitpunkt der Prüfung alle unten aufgeführten Punkte:

  • Gültige Gemeinnützigkeit
  • Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides
  • Spenden nur für Projekte in Deutschland
  • Vereinssitz und Kontoführung in Deutschland
  • Spendenauszahlung nur bei Verwendungsnachweis
  • Keine antisemitischen Inhalte
  • Nein zu Sexuellen Inhalten und Gewalt gegen Minderheiten
  • Keine geschlechterspezifische Diskriminierung

SOPS führt immer wieder regelmäßige Stichproben in den textlichen Seiteninhalten der Vereine durch. Sollten nachträglich Textinhalte veröffentlich werden, die sich der Prüfung von SOPS entzogen haben, hat jeder Besucher eigenständig die Möglichkeit, über den "Melde Button" Abweichungen von den oben genannten Punkten bekannt zu machen.

Profil melden
Umwelt
Menschen
Gesellschaft

Über uns

Philosophie

Am Anfang jedes Menschenlebens steht die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und mit der unmittelbaren Umgebung. Kinder brauchen möglichst vielfältige Anregungen für die Sinne.
Dies dient primär dazu den eigenen Körper auszuprobieren und die Umwelt zu (be)greifen. Das fördert nicht nur die neuronale Entwicklung, sondern bietet auch ein Umfeld für soziales Lernen und bildet eine wesentliche Grundlage für späteres kognitives Lernen.
Natur ist reizvoll, mehr als alles andere - denn nichts bietet so vielfältige sinnliche Reize wie die lebendige Natur.


Es sind noch keine Storys vorhanden.
Es sind noch keine Projekte vorhanden.
Es sind noch keine Galerien vorhanden.
Es wurde noch keine Struktur angegeben.