DU BIST HIER: Home / Verein

KulturLeben Berlin - Schlüssel zur Kultur e.V.

KulturLeben Berlin - Schlüssel zur Kultur e.V.
Stephanstraße 13
10559 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 235 90 69 – 20
info@kulturleben-berlin.de

Impressum / Datenschutz

Impressum
Dieses Impressum gilt auch für die Profile unseres Vereins auf folgenden sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter und Instagramm

Angaben gemäß § 5 TMG:
KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e. V.
Stephanstraße 13, 10559 Berlin
T: 030 235 90 69 – 20
F: 030 235 90 69 – 29
E-Mail: info@kulturleben-berlin.de

Vertretungsberechtigte Person und Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:

1. Vorsitzender KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V.
Lutz Sepke
Gründerin/Geschäftsführerin KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V.
Angela Meyenburg
T: 030 235 90 69 – 20
F: 030 235 90 69 – 29
E-Mail: meyenburg@kulturleben-berlin.de

Vereinsregister:
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
Registernummer: VR 31243 B

Aufsichtsbehörde:
Amtsgericht Charlottenburg
Amtsgerichtsplatz 1
14057 Berlin

Datenschutz
Über Ihr Interesse an unserem Verein KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. freuen wir uns. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung unseres Vereins.

Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist der:

KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e. V.
Stephanstraße 13, 10559 Berlin
Deutschland
T: 030 235 90 69 – 20
F: 030 235 90 69 – 29
E-Mail: info@kulturleben-berlin.de

Datenschutzbeauftragte: Miriam Kremer
Kontakt: presse@kulturleben-berlin.de

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ in Erfüllung der Verpflichtungen nach Art. 13 DS-GVO

Da wir auf unserer Internetseite Formulare zur Anmeldung als Kulturgast und zur Anmeldung als Vereinsmitglied bereitstellen, kommen wir an dieser Stelle unsere Auskunftspflicht nach, indem wir Ihnen INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ in Erfüllung der Verpflichtungen nach Art. 13 DS-GVO zur Einsicht bereitstellen.

Information Datenschutz nach § 13 DSGVO Gäste KulturLeben Berlin
Information Datenschutz nach § 13 DSGVO Vereinsmitglieder KulturLeben Berlin

Haftungsausschluss:
Wir verlinken auf unseren Seiten zu anderen Seiten im Internet. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von den dort veröffentlichten Inhalten.

Die Webseite entstand mit Unterstützung von:
Ulrike Wronski
die webgestalter
dreier-schmiede
Design Jaeger Berlin
viola.krohn@schreibkraft-berlin.com
Jens Appelt

Bildnachweise:
Startseite/Slider:
Frau rotes Kleid: ©123rf.com/belikova
Gitarre: ©123rf.com/Tasnadi Erika
Nofretete: ©123rf.com/wrangel

Startseite/Teaserbilder:
Orchester: ©123rf.com/stokkete
Peking-Oper: ©123rf.com/viewstock
Team KulturLeben: ©Martin Meyenburg

KulturLeben:
Porträtfoto Andreas Dobrowohl: ©Martin Meyenburg
Porträtfoto Angela Meyenburg: ©Oliver Gretscher

Helfen:
Team KulturLeben: ©Martin Meyenburg

Presse:
Porträtfoto Miriam Kremer: ©Oliver Gretscher

SOPS geprüft

Der hier abgebildete Verein wurde von SOPS positiv geprüft und erfüllt zum Zeitpunkt der Prüfung alle unten aufgeführten Punkte:

  • Gültige Gemeinnützigkeit
  • Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides
  • Spenden nur für Projekte in Deutschland
  • Vereinssitz und Kontoführung in Deutschland
  • Spendenauszahlung nur bei Verwendungsnachweis
  • Keine antisemitischen Inhalte
  • Nein zu Sexuellen Inhalten und Gewalt gegen Minderheiten
  • Keine geschlechterspezifische Diskriminierung

SOPS führt immer wieder regelmäßige Stichproben in den textlichen Seiteninhalten der Vereine durch. Sollten nachträglich Textinhalte veröffentlich werden, die sich der Prüfung von SOPS entzogen haben, hat jeder Besucher eigenständig die Möglichkeit, über den "Melde Button" Abweichungen von den oben genannten Punkten bekannt zu machen.

Profil melden
Kultur
Gesellschaft

Über uns

KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sozial benachteiligten Menschen den Zugang zu kulturellen Angeboten der Hauptstadt zu erleichtern. Indem wir ihnen in enger Zusammenarbeit mit Berliner Kultureinrichtungen kostenlose Veranstaltungen vermitteln, ermöglichen wir unseren Gästen gesellschaftliche Teilhabe und leisten so einen wichtigen Beitrag zu ihrem geistigen und sozialen Wohlergehen und damit auch zu ihrer Gesundheit.

Die aufsuchende Vermittlungsarbeit, der persönliche Kontakt und die Orientierung an den individuellen Interessen der Gäste machen das Angebot unseres Vereins einzigartig in Berlin. Unsere freiwilligen Vermittlerinnen und Vermittler rufen die Gäste persönlich an, um sie über das Veranstaltungsangebot zu informieren. Dabei bauen sie auch Hemmschwellen ab, so dass sich die Gäste erwünscht und zum gesellschaftlichen Leben unserer Stadt zugehörig fühlen.

Aktuell sind 29.000 HauptstädterInnen mit geringem Einkommen bei uns als Gäste angemeldet. Pro Monat sind im bis zu 4.000 Kulturplätze in der Vermittlung. 500 Kulturpartner spenden regelmäßig Tickets, damit unsere Gäste die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt genießen können.

KulturLeben Berlin kooperiert eng mit Partnereinrichtungen der Wohlfahrtspflege und kann so die bestehenden sozialen Unterstützungsangebote der Stadt wirkungsvoll ergänzen. Als kooperierende soziale Einrichtung haben Sie die Möglichkeit, mit ihrem Wissen um die Bedürfnisse ihrer KlientInnen auch in (begleiteten) Gruppen Kulturveranstaltungen zu besuchen.


Es sind noch keine Storys vorhanden.
Es sind noch keine Projekte vorhanden.
Es sind noch keine Galerien vorhanden.
Es wurde noch keine Struktur angegeben.