DU BIST HIER: Home / Verein

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW
Friedrich-Alfred-Straße 10
47055 Duisburg
Deutschland
Tel.: 0203-7174 150
brsnw@brsnw.de

Impressum / Datenschutz

Impressum
Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW)
Friedrich-Alfred-Allee 10
47055 Duisburg

Tel.: 0203-7174 150
Fax: 0203-7174 163
Email: brsnw@brsnw.de

Der BRSNW wird durch zwei Mitglieder des Vorstandes vertreten.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Reinhard Schneider, Ulrike Plitt, Anja Surmann, Sylvia Hof, Michael Nordhaus, Holger Wölk

Vereinsregister:
Amtsgericht Duisburg
VR 5972

Disclaimer:
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links - die Inhalte der gelinkten Seite ggfs. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Seiten distanziert. Für die auf unserer Homepage aufgeführten Links möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links.

Nutzungsordnung:
Der BRSNW stellt auf seiner Homepage kostenfrei Dokumente und Informationen zum Download bereit. Der BRSNW verweist im Falle des Missbrauchs auf die geltenden gesetzlichen Grundlagen.

Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 MStV:
Michael Nordhaus (Geschäftsführer)
Tel.: 0203-7174-159
Fax: 0203-7174-163
E-Mail: nordhaus@brsnw.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 158556940

Werbeanzeigen:
Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist der jeweilige Autor verantwortlich, ebenso wie für den Inhalt der beworbenen Website. Die Darstellung der Werbeanzeige stellt keine Akzeptanz durch den Anbieter dar.

Urheberrecht und Bildnachweise:
Die Inhalte von www.brsnw.de sind - soweit nicht abweichend angegeben - urheberrechtlich geschützt.
Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden.
Die Verwendung von Fotografien auf Drittseiten ist nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz der Urheber möglich.


Bildnachweise:

© Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW)

© Deutscher Behindertensportverband e.V. (DBS)

© Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. (LSB NRW)

© Axel Kohring/Beautiful Sports

© Bernd Hofmann/Beautiful Sports

© Binh Truong/DBS

© Andrea Bowinkelmann/Landessportbund NRW

© DBS/picture alliance

© DBS/NPC Germany

© Ralf Kuckuck/BRSNW

© Ralf Kuckuck/DBS-Akademie

© Uli Gaspar/DBS

Datenschutz
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihrem Interesse an unserem Verein. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum.

Da diese Daten besonderen Schutz genießen, werden sie bei uns nur im technisch erforderlichen Umfang erhoben. Nachfolgend stellen wir dar, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen und wie diese genutzt werden.

Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung von Bestellungen / Verträgen erheben, verarbeiten und speichern. Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende, in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke, z.B. für Informationen über Angebote per Newsletter, etc.

1. Verantwortliche Stelle i.S.d. § 13 Abs. 1 TMG / § 3 Abs. 7 BDSG
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW)
Friedrich-Alfred-Allee 10
47055 Duisburg

Tel.: 0203-7174 150
Fax: 0203-7174 163
E-Mail: brsnw@brsnw.de

2. Anonyme / Pseudonymisierte Nutzung der Internetseite
Sie können unsere Internetseite grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten besuchen. Pseudonymisierte Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen findet nicht statt.

3. Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:

Kontaktformular(e):

Die über unser Kontaktformular bzw. über unsere Kontaktformulare aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Anfragen, die durch das Kontaktformular bzw. die Kontaktformulare eingehen, verwenden. Nach Bearbeitung der Anfragen werden die erhobenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Login-Bereich:

Sie haben auf unserer Internetseite die Möglichkeit einen separaten Login-Bereich zu nutzen. Falls Sie Ihr Passwort oder Ihren Benutzernamen für diesen Bereich vergessen haben sollten, besteht die Möglichkeit sich diese Daten nach vorheriger Eingabe Ihrer Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) erneut zusenden zu lassen. Die im Rahmen der Nutzung des Login-Bereiches anfallenden Nutzungsdaten werden von uns nur zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung bzw. zur Aufrechterhaltung der Funktionalität erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Verwendung zu anderen Zwecken oder eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten, die im Rahmen der Funktion 'Benutzernamen bzw. Passwort vergessen' erhoben werden, werden nur für die erneute Zusendung von vergessenen Zugangsdaten genutzt.

Newsletter:

Die bei der Anmeldung zu unseren Newslettern aufgenommenen Mailadressen werden von uns ausschließlich für den Versand unserer Newsletter verwendet, in dem wir über alle unsere Leistungen informieren. Die Newsletter können jederzeit durch eine E-Mail an support@brsnw.de oder unter Nutzung des Abmeldelinks im Bereich Newsletter abbestellt werden. Ihre Daten werden innerhalb von sechs Monaten nach der Abmeldung von uns gelöscht. Ebenso werden Ihre Daten im Falle einer nicht abgeschlossenen Anmeldung innerhalb von sechs Monaten von uns gelöscht.

4. Datenweitergabe / Zweckbindung
Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, soweit dies für uns zur Erfüllung unserer Vertragsverpflichtungen, insbesondere zur Abwicklung eines geschlossenen Vertrages, notwendig ist. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet außer zu den genannten Zwecken der Vertrags- und Zahlungsabwicklung nicht statt.

Wenn Sie uns persönliche Daten im Rahmen einer ausdrücklichen Einwilligung zur Verfügung stellen, werden diese Daten nur für den Zweck genutzt, der der Einwilligung zu Grunde liegt und dem Sie vorab zugestimmt haben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Sie können bei der verantwortlichen Stelle eine Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten.

5. Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.

Zudem setzen wir zur Auswertung der Besuche dieser Internetseite folgende Plugins und aktive Script-Inhalte ein:

Verwendung von Piwik

Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherziffern. Piwik verwendet sog. „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Internetangebotes werden auf dem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch Änderung der Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern. Wir weisen darauf hin, dass bei entsprechender Einstellung eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.

6. Unterrichtung über die Nutzung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei den sog. 'Cookies' handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner ablegen kann. Der Vorgang des Ablegens einer Cookie-Datei wird auch 'ein Cookie setzen' genannt. Sie können Ihren Browser selbst nach Ihren Wünschen so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich akzeptieren oder grundsätzlich ausschließen. Cookies können zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu einem Webangebot hatte (dauerhafte Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Sitzungs-Cookies). Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen gesteigerten Benutzerkomfort zu bieten. Um unsere Komfortfunktionen zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Annahme von Cookies für unser Webangebot zu erlauben.

7. Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg empfehlen.

8. Ansprechpartner für Fragen des Datenschutzes - Datenschutzbeauftragter
In Fragen des Datenschutzes, im besonderen bei vertraulichen Anliegen, steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter / unsere Datenschutzbeauftragte zur Verfügung:

Sachverständigenbüro Mülot GmbH
Grüner Weg 80
48268 Greven
Email: datenschutz@svb-muelot.de
Telefon: 02571-5402-0



9. Widerruf von Einwilligungen - Datenauskünfte und Änderungswünsche – Löschung & Sperrung von Daten
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihre Daten werden dann gelöscht, falls den nicht gesetzlichen Regelungen entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:

Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. (BRSNW)
Friedrich-Alfred-Allee. 10
47055 Duisburg

Tel.: 0203-7174 150
Fax: 0203-7174 163
E-Mail: info-datenschutz@brsnw.de

SOPS geprüft

Der hier abgebildete Verein wurde von SOPS positiv geprüft und erfüllt zum Zeitpunkt der Prüfung alle unten aufgeführten Punkte:

  • Gültige Gemeinnützigkeit
  • Nachweis eines aktuellen Freistellungsbescheides
  • Spenden nur für Projekte in Deutschland
  • Vereinssitz und Kontoführung in Deutschland
  • Spendenauszahlung nur bei Verwendungsnachweis
  • Keine antisemitischen Inhalte
  • Nein zu Sexuellen Inhalten und Gewalt gegen Minderheiten
  • Keine geschlechterspezifische Diskriminierung

SOPS führt immer wieder regelmäßige Stichproben in den textlichen Seiteninhalten der Vereine durch. Sollten nachträglich Textinhalte veröffentlich werden, die sich der Prüfung von SOPS entzogen haben, hat jeder Besucher eigenständig die Möglichkeit, über den "Melde Button" Abweichungen von den oben genannten Punkten bekannt zu machen.

Profil melden
Sport
Menschen
Gesellschaft

Über Uns

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) ermöglicht Menschen mit oder mit drohender Behinderung oder mit chronischer Erkrankung die Teilnahme an Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten. Über 200.000 Menschen nehmen in rund 1.300 Vereinen Nordrhein-Westfalens die Angebote des Verbandes im Rehabilitations-, Präventions-, Breiten- und Leistungssport wahr. Der BRSNW ist der größte Landesverband im Deutschen Behindertensportverband und ordentlicher Fachverband für den Sport von Menschen mit Behinderung im Landessportbund NRW.

Das Aufgaben- und Angebotsspektrum des BRSNW ist vielfältig und entwickelt sich stetig fort. Dabei sind knapp 11.000 lizensierte Übungsleiter*innen, Trainer*innen sowie zahlreiche Ehrenamtliche und Ärzte eine unverzichtbare Stütze des Verbandes. Der ärztlich verordnete und in Gruppen durchgeführte Rehabilitationssport sowie der Präventionssport von Menschen mit Behinderung haben große Bedeutung für das Gesundheitswesen und die individuelle Leistungsfähigkeit. Mit seiner sich selbst verwaltende Jugendorganisation - KiJu - begleitet der BRSNW Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in den Sport und trägt zur Persönlichkeitsbildung sowie zur Förderung der physischen, psychischen und sozialen Entwicklung bei. Die Grundlage des BRSNW bildet der Breitensport. Dieser bietet unzählige Spiel- und Sportarten, wie das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens, zur körperlichen Aktivität für alle Menschen mit Behinderung und ebnet für besonders talentierte Athletinnen und Athleten den Weg in den Leistungssport.

Das große Ziel im Leistungssport für Menschen mit Behinderung sind die Paraylmpics. Der lange Weg dorthin beginnt auf Aktionstagen und in Nachwuchskadern und setzt sich mit hartem und jahrelangem Training fort. Förderprogramme, Landeskader, Individualförderung, Landesleistungsstützpunkte sind nur einige Stationen, die Athletinnen und Athleten in der Folge durchlaufen müssen, um der Deutschen Paralympischen Mannschaft angehören zu können. Bei den nächsten Sommer-Paralympics 2024 in Paris wird NRW erneut viele Athletinnen und Athleten der Deutschen Paralympischen Mannschaft stellen. Sportartenübergreifend waren diese in den vergangenen Jahren Garant für zahlreiche Topplatzierungen und Medaillen.

Die vielfältigen Behinderungsformen und -schweregrade erfordern eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung des Behindertensports in all seinen Facetten und Ausprägungen. Ziel des BRSNW und seiner Vereine ist es, ein möglichst individuell angepasstes Teilhabeangebot zu realisieren, um den speziellen Anforderungen im Sport für Menschen mit Behinderung und der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe der Inklusion gerecht zu werden.


Es sind noch keine Storys vorhanden.
Es sind noch keine Projekte vorhanden.
Es sind noch keine Galerien vorhanden.
Es wurde noch keine Struktur angegeben.