Mädchenberatungsstelle
Hauptstraße 155
Deutschland
Tel.: 02202 9891155
Fax: 02202 242511
maedchenberatungsstelle-bgl@t-online.de
Impressum / Datenschutz SOPS geprüft Profil melden
- Allgemeines
- Storys
- Projekte
- Galerien
- Struktur
Unser "Rahmen"
Unter dem Dach von Frauen stärken Frauen e. V. und in den Räumen der Allgemeinen Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis arbeitet die Mädchenberatungsstelle seit 2010. Der Verein Frauen stärken Frauen e. V. ist anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der Landesarbeitsgemeinschaft für Mädchenarbeit NRW. Die Finanzierung der Mädchenberatungsstelle ist nur teilweise gesichert, deshalb sind wir auf Spenden angewiesen. Sie können uns unterstützen und damit Mädchen und jungen Frauen ein selbstbestimmtes, gewaltfreies und gesundes Leben ermöglichen.


Unser allgemeines Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation von Mädchen und jungen Frauen: Abbau von Vorurteilen und Diskriminierungen in Familie, Gesellschaft und Beruf sowie Abbau von Ängsten, in schwierigen Lebenssituationen frühzeitig Unterstützung anzunehmen (Schwellenängste).
Im Speziellen ist unsere Zielsetzung, insbesondere Mädchen und jungen Frauen anzusprechen, die in schwierigen Lebenssituationen sind, z.B. Gewalt in der Familie oder sexuellen Missbrauch erfahren und/oder unter einer Essstörung leiden. Die Beratung kann auch anonym stattfinden.
Wir sind darüber hinaus grundsätzlich offen für alle Probleme von Mädchen und jungen Frauen wie Beziehungs-, schulische, berufliche und familiäre Probleme, Entwicklungskrisen, Identitätsentwicklung einschließlich der sexuellen Identität und vieles mehr. Wie wollen Selbstverantwortung, Selbständigkeit, Selbstwirksamkeit und die individuelle Entwicklung von Mädchen und jungen Frauen fördern unter Einbeziehung der vorhandenen Ressourcen. Die Kompetenz von Angehörigen, Vertrauenspersonen und Multiplikator*innen im Umgang mit den Mädchen und jungen Frauen soll durch deren Beratung erweitert werden. Präventiv werden Mädchen und junge Frauen über Essstörungen, sexualisierte, physische und psychische Gewalt aufgeklärt.
Unsere Angebote
- psychosoziale Beratung für Mädchen und junge Frauen
- Fachberatung, Information und Fortbildung für Multiplikator*innen
- Beratung für Vertrauenspersonen
- Präventionsveranstaltungen
Bei unseren Angeboten orientieren wir uns an den Qualitätsstandards der Wohlfahrtsverbände. Wir sind konfessionell und parteipolitisch unabhängig. Wir freuen uns auf jedes Mädchen, jede junge Frau! Multiplikator*innen und Vertrauenspersonen sind ebenso willkommen!
Der Verein Frauen helfen Frauen e.V.
Frauen helfen Frauen e.V.
Der Verein hat zum Ziel, Frauen und Mädchen und (junge) Frauen zu schützen und zu stärken, die bestehende und offene Gewalt gegen Mädchen und (junge) Frauen öffentlich zu machen und die Lebensbedingungen für sie zu verbessern.
Grundsätze:
- Parteilichkeit für Mädchen und (junge) Frauen
- Vertrauen in die Stärken und Potenziale von Mädchen und (jungen) Frauen
- Wertschätzung unterschiedlicher Lebensgestaltungen von Mädchen und (jungen) Frauen
- Kritische Haltung gegenüber traditionellen Geschlechterrollen
- Wir berücksichtigen den Zusammenhang zwischen den Problemen von Mädchen/(jungen) Frauen und Gewalterfahrungen oder Diskriminierungen in dieser Gesellschaft.
- Wir nehmen Mädchen/(junge) Frauen, ihre Sichtweise und ihre Lebensbedingungen ernst.